Hey zusammen und willkommen zum zehnten Kongresstag!
Heute geht es um alternative Bildungsansätze, persönliche Entwicklung und ganzheitliche Heilmethoden. Simon Marian Hoffmann, bekannt als die „Stimme der Jugend“, spricht über seine Erfahrungen an der Waldorfschule und seinen alternativen Bildungsweg. Er stellt das Konzept des „Bildungsbriefs“ vor, das auf Selbstbestimmung und die Entwicklung von Fähigkeiten außerhalb des traditionellen Schulsystems setzt.
Ilan Stephani beschreibt ihre Schulzeit als eine Zeit der Entfremdung und Unbeweglichkeit. Sie ruft dazu auf, die eigene Lebendigkeit und Körperlichkeit wiederzuerlangen, um persönliche Freiheit und echtes Wachstum zu fördern.
Dr. med. Andreas Tilch erzählt von seinen Erfahrungen als Arzt und seiner Leidenschaft für alternative Heilmethoden wie Homöopathie. Er beleuchtet, wie alternative Ansätze helfen können, Schulstress zu bewältigen, und plädiert dafür, Kinder in ihrem natürlichen Rhythmus zu unterstützen.
Maike Kraiss von der Akademie für selbstbestimmte Bildung teilt ihre Erfahrungen als Mutter und Pädagogin. Sie betont, wie wichtig es ist, dass junge Menschen frei entscheiden können, wie und wo sie lernen möchten, und setzt sich für eine gewaltfreie Bildungslandschaft ein, die auf intrinsischer Motivation basiert.
Lasst uns heute gemeinsam weiterhin an neuen Ansätzen für eine freie und selbstbestimmte Bildung arbeiten!
Steffi, Björn & Lisa