Hey zusammen und willkommen zum fünften Kongresstag!

Heute dreht sich alles um Gemeinschaft, freies Lernen und frühkindliche Unterstützung. Andi Frank spricht über seinen Lebensentwurf in einer Gemeinschaft und seine Entscheidung, das traditionelle Schulsystem zu verlassen, um freiere Lernwege für seine Kinder zu ermöglichen. Er betont die Wichtigkeit eines unterstützenden Umfelds, in dem Kinder ihre Interessen selbstbestimmt verfolgen können.

Lena Marcella von Lebensnah Lernen stellt ihr Lernatelier vor – eine kreative Lernumgebung für Kinder und Familien. Sie setzt auf eine interessengeleitete Bildung, bei der Kinder in ihrem eigenen Tempo lernen können. Für Lena ist es wichtig, dass Kinder in einem wertfreien Raum ihre Selbstbestimmung entwickeln.

Lisa Schwarz, Spiel- und Heilpädagogin, spricht über die Bedeutung frühkindlicher Erfahrungen. Sie betont, wie wichtig es ist, diese pränatalen und frühen Erfahrungen in der Therapie zu integrieren, um das Wohlbefinden der Kinder zu fördern. Ihr Fokus liegt darauf, Kindern und Familien in einem sicheren Umfeld zu helfen.

Lasst uns heute gemeinsam über Gemeinschaft, Freiheit und individuelle Unterstützung nachdenken!

Steffi, Björn & Lisa

Interviews Tag 5 - 18. November

Lisa Schwarz
In Verbindung wachsen: Eltern und Kinder im Einklang
Lisa ist Heilpädagogin, Spieltherapeutin & Mama von zwei Kindern. Traumasensible Familienbegleitung, Prä- und Perinatale Integration, Kinder verstehen & Eltern stärken sind ihre großen Leidenschaften neben dem Beginn des irdischen Daseins, Empfängnis, Schwangerschaft und Geburt.
Andi Frank
Frei lernen, frei leben: Zwischen Weltreise und Gemeinschaft
Andi Frank ist Experte für bedürfnisorientierte Begleitung von jungen Menschen und setzt sich ein für eine freie und selbstbestimmte Bildung.
Lena und Marcella - Lebensnah lernen
Lernen, wie es das Leben fordert: Frei und intuitiv begleitet
Das Lernatelier “Lebensnah Lernen” entstand aus ihrer gemeinsamen Vision, Kindern eine freiere, kreativere Lernwelt zu eröffnen, die unabhängig vom klassischen Schulsystem ist. Sie verbindet die Begeisterung für selbstbestimmtes, ganzheitliches Lernen sowie ihre Erfahrungen als Mamas von freier lernenden Kindern.