Hey zusammen und willkommen zum siebten Kongresstag!
Heute beschäftigen wir uns mit den Wegen zu mehr Freiheit und Selbstbestimmung im Lernen. Tanya Schindler, Pädagogin und Linguistin, spricht über ihre Entscheidung, das herkömmliche Schulsystem zu verlassen, um freiere Bildungswege für ihre Familie zu finden. Besonders die Pandemiezeit hat sie in ihrem Wunsch nach einem alternativen Ansatz bestärkt.
Silke Krämer, Kinder- und Jugendcoach sowie Traumatherapeutin, erzählt von ihrer Reise von der Lehrerin hin zu alternativen Methoden wie Reflexintegration. Sie betont die Bedeutung der Verbindung von Körper, Geist und Seele, um emotionale Blockaden zu lösen und das Lernen zu verbessern.
Uta Henrich, Diplompädagogin und Feldenkrais-Pädagogin, teilt ihre Erfahrungen mit alternativen Bildungswegen für ihre sechs Kinder. Sie hebt die Wichtigkeit von Freiheit, Körperbewusstsein und individueller Entwicklung hervor und erzählt von den unterschiedlichen Schulerfahrungen ihrer Kinder, darunter auch in der Summerhill School.
Lasst uns heute wieder gemeinsam die inspirierenden Geschichten hören und neue Ideen für eine freie und selbstbestimmte Bildung mitnehmen!
Steffi, Björn & Lisa