Hey zusammen und willkommen zum achten Kongresstag!
Heute geht es um emotionale Hochbegabung, Spiritualität und ganzheitliche Bildung. Dr. Theresia Maria Stoeckl-Drax, Expertin für Entwicklungsheilkunde, spricht über die Herausforderungen, die emotional hochbegabte Kinder in traditionellen Schulsystemen erleben. Sie plädiert für Rückzugsmöglichkeiten, mehr Naturerfahrungen und weniger Druck, um diesen Kindern Raum zur individuellen Entfaltung zu geben.
Petra Kral-Leonhard, Expertin für Spiritualität und Physiotherapie, spricht über die Integration von Spiritualität im Alltag und die Bedeutung von Übergangsritualen. Sie betont, wie wichtig es ist, Kinder in ihren emotionalen und spirituellen Bedürfnissen ernst zu nehmen und ihnen Raum zur Entfaltung zu geben.
Jeannine Vogel, Montessori-Pädagogin und ehemalige Schulleiterin, teilt ihre Sicht auf alternative Bildungsansätze. Sie spricht über die Wichtigkeit, Kinder in ihrer Individualität wahrzunehmen und ihnen echte Entscheidungsmöglichkeiten zu bieten. Ihre Vision ist ein Bildungssystem, das auf Vertrauen und Verbindung basiert.
Lasst uns heute wieder gemeinsam neue Perspektiven entdecken und inspiriert an neuen Wegen der Bildung arbeiten!
Steffi, Björn & Lisa