Hey zusammen und willkommen zum neunten Kongresstag!
Heute haben wir wieder inspirierende Beiträge über alternative Bildungsformen und selbstbestimmtes Lernen. Martina und Thomas Weihrich, Initiatoren von Bildungskongressen wie „Leben ohne Schule“, sprechen über ihren Weg weg vom klassischen Bildungssystem. Sie erzählen von ihrem Sohn, der in der Schule krank wurde, und ihrer Entscheidung, ihn aus dem System zu nehmen, um ihm selbstbestimmtes Lernen zu ermöglichen. Heute unterstützen sie Familien dabei, individuelle Bildungswege zu finden, die den natürlichen Fähigkeiten der Kinder entsprechen.
Lara Jahnke, Gründerin von Alegria Education Natural auf La Gomera, spricht über ihren Ansatz zur Natur- und Friedenspädagogik. Sie betont die Bedeutung von freiem und natürlichem Lernen in einer geschützten Umgebung, die die Verbindung zur Natur stärkt. Ihr Projekt Alegria bietet einen Raum für Menschen jeden Alters, der Natur, Kunst und persönliche Entwicklung in den Mittelpunkt stellt.
Franziska Klikigt, Diplom-Psychologin und systemische Therapeutin, teilt ihre Erfahrungen mit jungen Menschen, die im herkömmlichen Bildungssystem Schwierigkeiten haben. Sie betont die Wichtigkeit eines respektvollen Umgangs und alternativer Ansätze, die den individuellen Bedürfnissen der Kinder gerecht werden.
Lasst uns heute gemeinsam weiter an neuen Bildungswegen arbeiten, die Freiheit, Kreativität und persönliche Entwicklung fördern!
Steffi, Björn & Lisa