Hey zusammen und willkommen zum elften Kongresstag!
Heute geht es um freie Bildung, Gewaltfreie Kommunikation und ein harmonisches Familienleben. Sandra Schumacher spricht über ihre Erfahrungen als Schulleiterin und ihre Arbeit mit Montessori-Pädagogik. Sie unterstützt Lehrkräfte und setzt sich für Zusammenarbeit in Schulen ein, damit Kinder und Erwachsene gemeinsam wachsen können.
Uli und Bernd Bott teilen ihren Ansatz für ein „gemeckerfreies“ Familienleben. Sie erzählen, wie sie es geschafft haben, ihre inneren Kritiken loszulassen und eine harmonische Atmosphäre für ihre Kinder zu schaffen.
Tabea Triesch, Schülersprecherin an der Freien Schule Untertaunus, berichtet von den Vorteilen einer freien Schulbildung wie Mitbestimmung und einer respektvollen Lernatmosphäre.
Verena Ohn, Expertin für Gewaltfreie Kommunikation, erzählt von ihrem Werdegang und der Kraft von GFK als Ansatz für familiäre Herausforderungen. Sie betont, dass GFK eine innere Haltung ist, die zu einer respektvollen Kommunikation beiträgt – in Familien und Bildungseinrichtungen.
Lasst uns heute neue Ansätze kennenlernen, um Bildung, Familie und Kommunikation bewusster zu gestalten!
Steffi, Björn & Lisa